Der Bundesverband Bausysteme e.V.

Ein lebendiges Netzwerk

Innovation und Kooperation: Unser Verband führt Deutschlands führende Bauprodukt- und Raumsystemhersteller zusammen

In unserem Verband kommen die führenden deutschen Hersteller von Bauprodukt- und Raumsystemen zusammen, um gemeinsam die Zukunft des Bauwesens zu gestalten. Mit einer beeindruckenden Jahresleistung von knapp 16 Milliarden € tragen unsere Mitgliedsunternehmen mit ihren etwa 73.000 Mitarbeitenden einen erheblichen Anteil von über 11 % zur gesamten deutschen Bauwirtschaft bei.

Förderung von Innovationen:

Unser Verband engagiert sich aktiv für die Förderung von neuen Entwicklungen im Bauwesen. Mit unseren Fachverbänden "Bauprodukte Digital" und "vorgefertigte Raumsysteme" sowie unseren Fachgruppen "Serieller Modulbau" und "Temporäre Raumsysteme" setzen wir uns auf technischer und wissenschaftlicher Grundlage für innovative Baukonzepte ein. Dabei arbeiten wir eng mit unseren universitären Kooperationspartnern zusammen, um die neuesten Erkenntnisse und Technologien zu nutzen.

Ansprechpartner und Wegbereiter:

Neben unserer Rolle als Treiber für technologischen Fortschritt sind wir auch Ansprechpartner und Wegbereiter für Politik, Gesellschaft und öffentliche Institutionen, wenn es um innovative und wirtschaftliche Baukonzepte geht, stehen wir mit unserem Fachwissen und unserer Erfahrung zur Verfügung. Durch unsere enge Zusammenarbeit mit den verschiedenen Akteuren sind wir in der Lage, den Austausch zwischen der Baubranche und den relevanten Entscheidungsträgern zu erleichtern.

Unser Verband ist stolz darauf, die führenden deutschen Bauprodukt- und Raumsystemhersteller zu vereinen. Gemeinsam arbeiten wir an der Weiterentwicklung des Bauwesens und setzen auf innovative Lösungen, um den Herausforderungen der Zukunft gerecht zu werden. Durch unsere enge Kooperation mit universitären Partnern und unserem Engagement als Ansprechpartner für Politik und Gesellschaft sind wir bestens positioniert, um die Bauindustrie in Deutschland voranzubringen.


AKTUELLE PRESSEMITTEILUNG

Bundesverband Bausysteme e. V. auf der BAU 2025 in München

13. - 17. Januar 2025 | Messe München

Der Bundesverband Bausysteme e. V. wird gemeinsam mit seinem Fachverband Vorgefertigte Raumsysteme auf der BAU 2025 in München vertreten sein. Vom 13. bis 17. Januar präsentiert der Verband einen großen Gemeinschaftsstand in Halle A2, Stand 403, an dem auch mehrere Mitgliedsunternehmen des Fachverbandes teilnehmen werden.

Als führender Branchenvertreter der Modulbaubranche und bedeutendes Bindeglied zu politischen Entscheidungsträgern freut sich der Verband auf eine spannende und erfolgreiche Messe. Mit seinem Auftritt setzt der Bundesverband ein starkes Zeichen für die Weiterentwicklung und Innovation in der vorgefertigten Bauweise.

„Die BAU ist eine herausragende Plattform, um mit Fachbesuchern, Partnern und Politikvertretern ins Gespräch zu kommen“, betont ein Sprecher des Verbandes. „Wir freuen uns auf intensive Dialoge und darauf, die zukunftsweisenden Möglichkeiten des modularen Bauens einem breiten Publikum zu präsentieren.“

Der Bundesverband Bausysteme e. V. lädt alle Interessierten ein, den Gemeinschaftsstand zu besuchen und sich über die neuesten Trends und Entwicklungen in der Modulbaubranche zu informieren.

Pressekontakt:
Rupa Angelina Das
08389-795 220 29
r.das@bv-bausysteme.de

Über den Bundesverband Bausysteme e. V.:
Der Bundesverband Bausysteme e. V. ist die zentrale Interessenvertretung der Modulbaubranche in Deutschland und engagiert sich für nachhaltige und innovative Lösungen im Bauwesen. Der Verband bietet seinen Mitgliedern eine Plattform für Austausch und Zusammenarbeit und fördert den Dialog zwischen Wirtschaft, Politik und Öffentlichkeit.


​​​​​​​Bauprodukte Digital

Der Fachverband Bauprodukte digital wird sich, in enger Zusammenarbeit mit "products for BIM" den digitalen Herausforderungen stellen und die Zukunft mit gestalten.

Mehr Informationen

Vorgefertigte Raumsysteme

Unter Vorgefertigte Raumsysteme verstehen wir Container, Raumzellen, Raummodule, modulares Bauen und die Modulbauweise.
 

Mehr Informationen

News

Bundesverband Bausysteme e. V. auf der BAU 2025 in München

Der Bundesverband Bausysteme e. V. wird im Januar 2025 gemeinsam mit seinem Fachverband Vorgefertigte Raumsysteme auf der BAU in München vertreten…

Weiterlesen

64. Mitgliederversammlung 2023 des Bundesverbandes Bausysteme e. V.

Im idyllischen Scheidegg in Allgäu haben sich am 28. September 2023 die Mitglieder des Bundesverbands Bausysteme e. V. zur diesjährigen…

Weiterlesen

Holzbauinitiative: Strategie der Bundesregierung zur Stärkung des Holzbaus als wichtiger Beitrag für ein klimagerechtes und ressourceneffizientes Bauen

Es kann und wird in der Zukunft nicht gelingen, mehr Wohnraum zur Verfügung zu stellen, wenn die Genehmigungsverfahren aller Bauarten einen Zeitraum…

Weiterlesen
Top